Rechtsvortrag für Frauen in Trennungssituationen
Voraussetzungen und Folgen bei Trennung und Scheidung
in den Räumen der Frauenberatungsstelle Neuss, Markt 1 – 7, 41460 Neuss.
Referentin ist die Fachanwältin für Familienrecht Jutta Dubberke.
Kostenbeitrag: 10 €,
Anmeldung erforderlich unter Tel. 02131-271378.
Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuss
Die Termine werden auf der Homepage der Frauenberatungsstelle Neuss bekannt gemacht:
Neusser Forum für Frauen
Zusammenschluss und Vernetzung von Frauengruppen, Frauenverbänden, Frauenorganisationen zum Austausch von Informationen und zur Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen Termine: nach telefonischer Anfrage unter 02131/902084
Gründerinnen-Treff
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss lädt viermal jährlich zum Gründerinnen-Treff ein.
Das Angebot richtet sich an Frauen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbständig zu machen, solche, die den Schritt vor Kurzem gewagt haben und Unternehmerinnen und Angehörige der Freien Berufe, die bereits Erfahrungen auf dem Gebiet der Selbständigkeit gesammelt haben. Die Treffen dienen dem Austausch von Informationen und Tipps. Das Angebot wird ergänzt durch kurze Fachvorträge von Expertinnen und auch Experten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine erfahren Sie beim Amt für Wirtschaftsförderung.
Treffpukt: Sitzungsraum “Helmut-Weitz-Zimmer” (U.214)
im Rathaus der Stadt Neuss - Rundbau, Eingang 3 - Passage (gegenüber Bürgeramt)
Ansprechpartnerin im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss ist
Beatrix Schuren Telefon: 02131-90-3110
Telefax: 02131-90-2473
E-Mail: beatrix.schuren@stadt.neuss.de
VHS - weiblich
Die Volkshochschule Neuss ist eine Einrichtung der Stadt Neuss. Sie bietet im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen an. In mehreren Fachbereichen gibt es interessante Angebote mit frauenspezifischen Themen:
- Ausgehtreff für Frauen „ Werden Sie Unternehmer-Innen“!
- Frauen-Sonntagstreff der VHS
- Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag rund um den 8. März
Ein Blick in das aktuelle Programm lohnt sich!
www.vhs-neuss.de