
Ihre Gleichstellungs- beauftragten vor Ort:
Angebote für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer
Beauftragte für Chancengleichheit (BCA) setzen sich dafür ein, die Beschäftigungsperspektiven für Arbeitssuchende mit familiären Verpflichtungen zu verbessern. Sie beraten und unterstützen das Jobcenter, Arbeitssuchende und ihre… [mehr]
Hilfe bei sexueller Gewalt

Sexuelle Gewalt ... tritt in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen auf… ist Bestandteil des Alltags… verursacht nicht nur physische sondern vor allem auch psychische Verletzungen… ist nach geltendem Recht strafbar… Fragen… [mehr]
Internationaler Frauentag 2012

Die erste deutsche Frauenbewegung brachte im 19. Jahrhundert die Frauenfrage erstmals an die Öffentlichkeit [mehr]
25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Gleichstellung
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Von der Pionierarbeit zur Netzwerkarbeit - Mit kleinen Schritten zu voller Fahrt [mehr]
Ausstellung "Frauen, die aus dem Rahmen fallen"
Ausstellung über Frauenleben in den zwanziger Jahren [mehr]
Projekte 1990 - 2011
Internationaler Frauentag, Equal Pay Day und mehr [mehr]
Drum prüfe, wer sich ewig bindet - Ihre Rechten und Pflichten in der Ehe

Drum prüfe, wer sich ewig bindet... Ihre Rechte und Pflichten in der Ehe Vor allem Frauen stellen sich oft Fragen zu ihrer Rechtssituation als Ehefrau und suchen nach Informationen, wann sie einen Ehevertrag brauchen. Mehr… [mehr]
Frauenstraßennamen in den Städten und Gemeindes des Rhein-Kreises Neuss

In dieser Broschüre werden im ersten Teil die Frauen vorgestellt, die 78 Straßen im Rhein-Kreis Neuss einen Namen geben. Der zweite Teil enthält die Vorschläge aus der Bevölkerung für Neu-Benennungen. Hg. Arbeitskreis der… [mehr]
Frauensprache - Männersprache

Frauensprache – Männersprache Eine Broschüre mit Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Sprache. Hg. Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss 1. Auflage, November 2002 Broschüre zum Download [mehr]
Ich sag's, wie's ist

Frauen schreiben über Männer, Männer schreiben über Frauen Gedichte und Prosatexte aus Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Mönchengladbach, Neuss und Rommerskirchen. Auf 264 Seiten schreiben Frauen… [mehr]